
Literatur-Sommer mit Thomas Meyer
Einblick
Seine Verfilmung hat den Stoff aus der jüdischen Familienwelt Zürichs in sehr kurzer Zeit vor allem an junge Leser herangebracht und war für fünf Schweizer Filmpreise nominiert. Gewonnen hat er den Preis für die beste männliche Hauptrolle. Das Buch gilt heute als eine seltene Milieuschilderung aus einer modernen Schweizer Familie jüdischer Herkunft.
Thomas Meyer, geboren 1974 in Zürich, arbeitete nach einem abgebrochenen Jura-Studium als Texter in Werbeagenturen und als Reporter auf Redaktionen. Seit 2007 arbeitet er als selbständiger Autor und Texter.
Weitere Informationen
Ein Projekt von Baeschlin Littéraire
Begrüssungskaffee, offeriert durch das Gasthaus
Tischreservation:
Gasthaus Richisau, 055 640 10 85, info@gasthaus-richisau.ch
Eintritt:
CHF 20.– / CHF 10.–
Vorverkauf:
Baeschlin Bücher Glarus, 055 640 11 25 oder office@baeschlin.ch
Anreise mit ÖV:
S25 Zürich HB ab 09.43 / Glarus an 10.43 / Glarus Postauto ab 10.53 / Richisau an 11.35